Teure Schäden bei Rotations-Laser vermeiden

Auf der Baustelle wird gearbeitet. Wo gearbeitet wird, fallen Späne. Sensible Messinstrumente sind dabei einem hohen Risiko der Verschmutzung, manchmal auch der Zerstörung ausgesetzt. So auch der sehr praktische und hochgenaue Rotationslaser. Sollte es durch Unachtsamkeit oder einen dummen Zufall vorkommen, dass er zu Fall kommt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er kaputt ist. Mit etwas Glück hat sich bloß die Genauigkeit verstellt. Trotzdem heißt es einschicken, warten und ohne das Gerät auskommen. Zum Glück gibt es ein Gerät von Stabila, das bei dieser Problematik wesentliche Vorteile bietet: Der Stabila-Rotationslaser ist mit einer Gummi-Ummantelung ausgestattet die zuverlässig Aufprall dämpft. Außerdem ist das Gerät wassergeschützt, das heißt Regen und Schmutz machen dem Gerät nichts aus. Dies sind große Vorteile, die die Langlebigkeit des Gerätes sichern.

Zum Produkt im Onlineshop…

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>