Archiv für den Monat: März 2015

Kaputte Zylinder wegen fehlender Wartung

Heute spreche ich ein Thema an, das viele Menschen anspricht. Fast jeder hat eine Haus- oder Wohnungstür. In der Tür befindet sich ein Zylinder. Der funktioniert am Anfang auch sehr gut. Schlüssel rein, Tür auf. Ohne Probleme. Nach einigen Jahren kann es aber sein, dass beim Umdrehen des Schlüssels der Zylinder klemmt. Er hat sich vielleicht ein bisschen verdreckt oder muss vielleicht ein wenig eingefettet werden. Viele Leute kommen dann auf die Idee, mit Fettspray oder Vaseline-Öl das Problem zu beheben. Manche gehen sogar mit Speiseöl an die Problemstelle. Dass diese Vorgehensweise die Zapfen des Zylinders verklebt und die Funktionsweise noch mehr einschränkt, ist eine Tatsache.

Für das Problem „klemmender Zylinder“ gibt es den KABA Cleaner. Dieser reinigt und pflegt den Zylinder gleichermaßen und es kann sich kein Staub mehr an die Zapfen binden.

ACHTUNG: Ist der Zylinder sehr alt, sind die Zapfen auch mal komplett abgenutzt. Da muss man den Zylinder wechseln. Pflegen und Reinigen löst das Problem in dem Fall nicht.

Zum Produkt im Onlineshop…

„Reparatur-Malta“ aus der Kartusche

Hört man die Worte „kleinen Reparatur“ weiß der Handwerker sofort was das heißt. Man sieht wenig am Ende, trotzdem war es ein großer Aufwand. Von der Zeit ganz zu Schweigen. So auch bei „kleinen Reparaturen am Mauerwerk“. Da braucht es Sand, Wasser, Zement, einen Eimer, einen Mischstab und die Maurerkelle. Man mischt zusammen und kann mit dem frischen Mörtel die Problemzone bearbeiten. Jetzt wieder alles sauber machen und zurück auf den rechten Platz legen…

Sauber, einfach und schnell geht’s aber auch! Den fertigen Zement gibt’s jetzt in der Silikontube. Tube mitnehmen, Stelle bearbeiten und das war’s. Reparatur klein – Aufwand klein – so soll es sein.